www.mandylion-studio.de
Es begann im Jahre des Herrn Neunzehnachtundneunzig. Die beiden Keyboarder
Gabriel und Uriel gründeten das Synthie-Projekt Avatar aufgrund der großen
Enttäuschung Ihrer Vorbands. Ihr Ziel dabei war es all jene Sachen
musikalisch umzusetzen welche vorher nicht möglich gewesen wären. So
entstanden einige flächige, atmosphärische im Synthie-Pop Bereich
angesiedelte Arragements die durch die Stimmgewalt des gleichzeitigen Sängers
Gabriel hervorstachen. Man experimentierte mit Loops und Samples aus Filmen -
mit englischen und deutschsprachigen Texten - hier und da erklangen ein paar
Gitarren und mangels Gerätschaften kopierte man fleißig mit 2 MD Recordern
kräftig hin und her sodass letztendlich die ersten Songs langsam gestalt
annahmen.
Man entschloss sich dazu rein deutschsprachige oder lateinische
Texte zu verwenden da die Musik immer mystischer und atmosphärischer wurde.
Für die thematischen Hintergründe der Texte sorgte Gabriel, der dazu sein
zweites Hobby - Mythologie & Gralswissenschaft mit in das Projekt brachte.
Begeistert und Angetan von dieser "Gänsehaut-Atmosphäre" entstanden
die Grundstrukturen der Songs "DS-Fortis Adonay",
"Unser Licht" und "Gefangen im Zenit". Um das Ganze noch
Druckvoller zu gestalten setzte man nun aktiv Gitarrenriffs & Growls ein
da die Vergangenheit die beiden Musiker einholte. Man rekrutierte zwei alte
Freunde und so kamen Samuel (Gitarre) und Camael (Growl-Gesang) hinzu.
Zusammen bestritten Sie Ihren weiteren Weg unter dem Namen MANDYLION und
brachten Ihre erste Demo CD "DS Fortis Adonay" heraus, die kurze
Zeit später bis auf ein paar Exemplare ausverkauft war.
Im Jahre Null, also 2000 erledigte Uriel einen
Studiojob in Köln und lernte dabei den Electro SM Produzenten Carlos Peron
kennen, der die Musik von Mandylion mit Interesse auffasste. Einige Monate später
ging dann ein Demo-Päckchen an die Firma Strahlenland Records z.H. Peron raus
und man Hoffte auf anklang. In der Tat rief einige Tage später Carlos bei Uriel
an und man vereinbarte einen Termin um sich mal näher kennenzulernen.
Inzwischen waren Mandylion sehr fleißig
gewesen und haben viele Tracks aufgenommen und man fuhr, bewaffnet mit CD´s und
neuen Songs nach Grafschaft in Carlos Perons Surroundküche. Dieser nahm sich
der Band mit Strich und Faden an und trieb sie an, ein exorbitantes Album zu
produzieren. Mandylion feilte und Schraubte an den Songs - Man experimentierte
mit neuen Instrumenten wie Klarinetten und Posaunen - Bongos und Ethno Trommeln
- Ein weiterer Engel wurde in Band aufgenommen - Azrael !!! Zu fünf arbeiteten
Sie an Ihrem ersten Album "Die erste Zeit" welches dann unter dem
Label Himmelpforten Records erschien
Ein Jahr nach Veröffentlichung geht MANDYLION nun endlich auf
die Bühne um Ihre Musik live zu leben.
